Linux-taugliche Hardware für besondere Sicherheitsanforderungen:
- NitroPad X230 (12,5" Display, 1366x768) und NitroPad T430 (14" Display, 1600x900) basieren auf etwas älteren, robusten Thinkpad Business Laptops und ermöglicht ein neues Sicherheitserlebnis. Die Hardwareausstattung ist konfigurierbar.
- Die Integrität des Coreboot BIOS, des TPM und des Kernels des Betriebssystems kann mit einem Nitrokey Pro oder Nitrokey Storage verifiziert werden, der vor dem Booten eingesteckt wird und grün blinkt, wenn alles Ok ist (BIOS Tamper Schutz).
- Intel Management Engine (ME) ist aus Sicherheitsgründen entfernt.
- Die Laptops werden werden wahlweise mit einem vorinstalliertem Ubuntu LTS oder QubesOS als Betriebssystem ausgeliefert. Eine vollständige Verschlüsselung der Festplatte ist dabei eingerichtet - sofort startfertig.
Das Angebot richtet sich an Anwender mit hohen Sicherheitsanforderungen, die einen gehärteten Arbeitsplatz zu schätzen wissen. Dazu zählen neben Journalisten auch IT-Administratoren für kritische Infrastrukturen, die Bearbeiter vertraulicher Daten oder Reisende in Länder, deren Grenzkontrollen manchmal zu neugierig sind.
Insbesondere in Kombination mit QubesOS sollte man dem System einen i7 Prozessor gönnen, deutlich mehr RAM als die 4GB der Standardausstattung und eine SSD Festplatte. Der 12,5" Bildschirm ist wirklich klein. Auf dem Schreibtisch sind ein zusätzlicher Monitor, Maus und Tastatur empfehlenswert für ergonomisches Arbeiten.
Das NitroPad X230 ist als zertifizierte Hardware für QubesOS anerkannt.
- Die Purism Laptops (Librem 14, Librem 15) und der Librem Mini bieten ebenfalls besonderen Sicherheitsfeatures, die man bei üblicher Standardhardware vermisst:
Das standardmäßig installiete Betriebssystem PureOS ist allerdings vernachlässigt. Es ist empfehlenswert, statt PureOS das gut gepflegte QubesOS zu installieren. Purism Laptops sind kompatibel mit QubesOS 4.0.
Bei allen Linux Distributionen erhält man nach einem einfachen Installationsprozess, der auch für Laien durchführbar ist, ein lauffähiges System mit wesentlich umfangreicherer Software, als mit Windows oder MacOS. Gleichzeitig ist das System umfangreich anpassbar und unter Kontrolle des Anwenders, der "root" sein kann. Die bekannten Programme wird ein Umsteiger von Windows vergeblich suchen, es gibt kein Photoshop, keinen Windows Explorer oder MS Office, dafür gibt es zahlreiche Alternativen. Ich habe noch nie etwas vermisst.